top of page

Stiftung Gesundheitsstadt Wiesbaden

Aktivitäten sichtbar machen

Jeden Tag und jede Nacht sind Menschen für Gesundheit aktiv. Entweder sie tun etwas für die eigene Gesundheit oder sie unterstützen andere dabei. Diese vielen Aktivitäten sichtbar zu machen, einige davon auszuwählen und zu fördern – so lautet der Auftrag an die Stiftung Gesundheitsstadt Wiesbaden seit ihrer Gründung im Jahr 2000. Treuhänderisch verwaltet wird die Stiftung durch die EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden.

Initiative fördern

Eine Stadt lebt davon, dass ihre Bürgerinnen und Bürger sich mit ihren Ideen und Initiativen einbringen. Das gilt auch für das Thema Gesundheit – inspiriert von Sebastian Kneipps Worten: „Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit tut, muss eines Tages viel für die Krankheit opfern.“

Beraten und unterstützen

Der Stiftungsrat ist eine Zusammensetzung aus Fachleuten, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung die Stiftung strategisch beraten und unterstützen. Das Gremium trägt entscheidend dazu bei, dass die Stiftung ihre Ziele erreicht und Fördermittel effektiv einsetzt sowie rechtlich und ethisch korrekt handelt. Mehr lesen: der Stiftungsrat.

Geförderte Projekte

Mit ihren Förderungen stärkt die Stiftung nachhaltig die Entwicklung zur „Gesunden Stadt“ und schreibt damit die Tradition Wiesbadens fort, die als Kurstadt bekannt ist.

 

Diese Projekte wurden unter anderen gefördert.

Palliativ_Stiftung_Einleger_4_202482.jpg
bottom of page