top of page
Artikel

Die neue Helios HSK

Die Klinik der kurzen Wege

Mit der neuen Helios HSK bekommt das Land Hessen, die Landeshauptstadt Wiesbaden und vor allen Dingen die Bürger der Stadt, eines der modernsten Krankenhäuser Deutschlands. Der Neubau setzt in vielerlei Hinsicht Maßstäbe.

*Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form, meinen jedoch Menschen aller Geschlechter.

Foto:Helios HSK

neue Helios HSK Wiesbaden

Die gesamte Kompetenz des Helios-Konzerns ist in die Entwicklung eingeflossen und berücksichtigt viele Aspekte moderner Medizin.

Als „Klinik der kurzen Wege“ wurden alle Abteilungen und Bereiche so angeordnet, dass sich für die optimale und schnellstmögliche Behandlung der Patienten ideale Bedingungen bieten. „Bestens behandelt“ ist daher auch ein Teil des Leistungsversprechens der neuen Helios HSK. Hier erhält die Hochleistungsmedizin unserer geschätzten Kollegen endlich ein angemessenes Zuhause.

„Maximal versorgt“ ist der zweite Teil unserer Devise, mit der wir die enorme Bandbreite der medizinischen Fachbereiche, Institute und die ausgewiesene Expertise unserer Mitarbeiter herausstellen möchten. Es freut uns ganz besonders, dass wir dieses Behandlungsangebot in den letzten Monaten sogar noch zusätzlich um weitere Bereiche wie Geriatrie, plastische Chirurgie und sozialpädiatrisches Zentrum erweitern konnten.

  • Gesamtkosten: 309 Millionen Euro, davon 68,3 Mio € vom Land Hessen

  • Modernstes Klinikum in Rhein-Main/Hessen

  • Gesamtgeschossfläche von 96.000 m² - ca. 630 Einfamilienhäuser

  • Kurze Wege dank optimierter Anordnung der Fachbereiche

  • Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach

  • 22 OP-Säle, 6 Kreißsäle

  • Bettenzahl: 927, weitere 95 Betten in Psychiatrie

  • Weitläufige Garten- und Parklandschaft

weitere Informationen zur neuen Helios HSK

bottom of page